Kokosöl besitzt viele gesunde Inhaltsstoffe, weshalb diese oft im Bereich der Kosmetik und der Körperpflege verwendet wird. Aus gesundheitlichen Gründen wird Kokosöl auch immer mehr in der Küche verwendet. Mit Cannabis versetzt entsteht eine Kombination, die extrem gesund ist für Körper und Geist ist und dazu noch super einfach ist. Wenn Sie lieber mit Cannabis Milch arbeiten wollen, finden Sie Hier ein Rezept dazu.
Die Dosierung:
Für eine leichte Dosierung brauchen Sie:
- 3 Gramm Marihuana für 200 Gramm Kokosöl
Für eine mittlere Dosierung brauchen Sie:
- 5 Gramm Marihuana für 200 Gramm Kokosöl
Für eine starke Dosierung brauchen Sie:
- 7 Gramm Marihuana für 200 Gramm Kokosöl
Für dieses Rezept brauchen Sie:
-
- Kochtopf
-
- 1 feines Sieb
-
- 1 Einmachglas
-
- 200 Gramm Kokosöl
-
- X Gramm Marihuana (Siehe Dosierung oben)
Und so geht’s:
-
- Als erstes (wie bei fast jedem Rezept mit Cannabis) müssen Sie das Cannabis ganz Fein Hacken, umso feiner es ist umso lecker wird ihr endprodukt schmecken und umso einfach wird das Kochen für Sie sein.
-
- Geben Sie nun das Kokosöl in den Kopf und schmelzen Sie diese bei geringer Hitze.
-
- Sobald das Kokosöl flüssig ist können Sie das Marihuana mit in den Kopf geben.
-
- Erhöhen Sie nun die Hitze, damit sich die Cannabinoide und das THC lösen können. Die optimale Temperatur liegt bei 70°C – 80°C. Diese Temperatur sollte auch nicht überschritten werden, da ansonsten wichtige Cannabinoide verloren gehen würden. Also achten Sie darauf, dass diese MIschung nie anfängt zu Kochen.
-
- Dies muss nun mindestens eine Stunde bei der gleichen Temperatur im Topf sein.Rühren Sie regelmäßig um, damit sich die Cannabinoide gut lösen können.
-
- Nun können Sie das Cannabis-Kokosöl vom Herd nehmen.
-
- Filtern Sie das Öl mindestens einmal, um die Überreste vom Öl zu trennen. Besser wäre es Sie würden diese Mischung 2-3 mal Filtern, um auch die kleinsten Teile herauszubekommen.
-
- Nach dem Filtern kann man das Cannabis-Kokosöl in den Behälter für das fertige Cannabis-Kokosöl geben.
Wie bewahre ich das Cannabis-Kokosöl auf?
Das Cannabis-Kokosöl kann im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur gelagert werden. Es sollte nur keiner wärme ausgesetzt werden, bei der das Cannabis-Kokosöl wieder Schmelzen könnte.
Was tue ich jetzt damit?
Das Cannabis-Kokosöl kann sowohl oral konsumiert oder äußerlich auf die Haut aufgetragen werden. Außerdem kann dieses Öl zum Kochen, Backen oder Verfeinern verwendet werden. Achten Sie bitte darauf, dass das THC nun einige Stunden im Körper braucht, bis es seine Wirkung entfaltet.
Mit diesem Cannabis-Kokosöl können Sie nun eine Vielzahl an Rezepten nach kochen. Sie können leckeres Cannabis Eis selber herstellen oder Vegane Schokoladenkekse backen:
Vegane Cannabis Schokoladenkekse
Sie brauchen:
- 2 große Schüsseln
- Backpapier
-
- 140 ml Cannabis-Kokosöl
-
- 1 Tasse Zucker
-
- ½ Tasse Mandelmilch
-
- ¼ Tasse brauner Zucker
-
- 2 Esslöffel Wasser
-
- 1 Esslöffel Maisstärke
-
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
-
- 2 Tassen Mehl
-
- 250g vegane Schokoladenstückchen
-
- 3 Esslöffel Kakaopulver
-
- 1 Teelöffel Backpulver
-
- ½ Teelöffel Salz
So geht’s:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Erwärmen Sie das Cannabis-Kokosöl, bis es flüssig ist. Dies können Sie machen indem Sie das Cannabis-Kokosöl in einen Warmen raum stellen oder in die Sonne.
Geben Sie die das Öl mit den restlichen feuchten Zutaten in eine Schüssel und vermischen Sie alles. In einer anderen Schüssel vermengen Sie die trockenen Zutaten.
Als nächstes können Sie die trockenen zu den feuchten Zutaten hinzufügen. Wenn der Teig die richtige Konsistenz erreicht hat, formen Sie nun kleine Cookies. Je nach dem wie groß und dick Sie Ihre Cookies haben wollen. Die Bällchen weiten sich im Backofen aus und breiten sich aus.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie die Cookies. Hierbei müssen Sie auf die Abstände zwischen den süßen Konfektionen achten, damit Sie beim Backen nicht aneinander kleben. Außerdem sollten alle ungefähr die gleiche Größe haben, da sie sonst unterschiedlich lang backen müssen.
Backen Sie die Cookies für ungefähr 10 min, je nachdem was für einen Ofen Sie haben. Die Cookies sollten eine leichte bräunlich goldene Färbung haben, und nicht verbrannt sein.
Viel Spaß beim Nachmachen!