Seedpedia

  • Cannabis-Sorten
    • Hauptsorten
    • Sorten A-Z
  • Anbau
  • Kaufmöglichkeiten
  • Verwendung
    • Gesundheit
      • Krankheiten
    • Forschung
    • Rezepte
    • Hanf bei Tieren
  • Rechtslage
  • Begriffserklärungen

Seedpedia

  • Cannabis-Sorten
    • Hauptsorten
    • Sorten A-Z
  • Anbau
  • Kaufmöglichkeiten
  • Verwendung
    • Gesundheit
      • Krankheiten
    • Forschung
    • Rezepte
    • Hanf bei Tieren
  • Rechtslage
  • Begriffserklärungen
Forschung, Gesundheit, Verwendung,

Medizinisches Cannabis

by MariaNovember 6, 2018
0
Shares
Share on FacebookShare on Twitter
CBD Öl von Nordic Oil kaufen

Neben den Cannabis Sorten, die man normal verbraucht, gibt es auch einige, die nur für Verbraucher von medizinischem Cannabis gezüchtet werden. So genanntes medizinisches Cannabis. Allerdings eignen sich alle Arten von Cannabis zur medizinischen Verwendung, nur ein paar wenige dank ihrer verschiedenen Wirkstoffe besser.

Wirksam ist es bei Schmerzen verschiedener Arten. Die nicht betäubende, sondern entspannende, Wirkung hat zur Folge, dass sich der Schmerz besser kontrollieren lässt.

Das ist besser, als den Schmerz zu unterdrücken und nicht die Ursache herauszufinden.

Da Hanfsamen sehr gute Energielieferanten sind (300gr würden den Tagesbedarf an Eiweiß und Proteinen decken) sind sie in Kombination mit ungesättigten Fettsäuren (Pflanzenöle, Nüsse,…) perfekte Nahrungsergänzungsmittel

Gesetzesänderung 

CBD Öl bei Nordic Oil kaufen

Seit dem 1. März 2017 ist das Gesetz zur “Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ in Kraft getreten und damit wurde das Verschreiben von medizinischem Cannabis durch Ärzte möglich.

Doch was ist medizinisches Cannabis und was kann verschrieben werden?

Als verschreibungsfähige Sorten gelten aus dem Ausland importierte Cannabis Sorten, alle 13 derzeit verfügbaren Sorten sind auf den Gehalt der Cannabinoide THC und CBD standardisiert und enthalten nur eine geringe Konzentration an Cannabis Wirkstoffen und Terpenen, die die Gesamtwirkung beeinflussen können.

Als solche gelten beispielsweise die des Herstellers Bedrocan, oder die Sorten Princeton und Pedanios.

Derzeit ist es nur möglich, Sorten aus dem Ausland, also Ländern wie Kanada und der Niederlande, zu importieren. Mit der Verfügbarkeit von Cannabisblüten aus Deutschland ist erst in 2–3 Jahren zu rechnen.

Wem können diese verschrieben werden?

In dem neuen Gesetz werden keine einzelnen Indikationen aufgeführt. Es ist also möglich, Cannabisblüten und -extrakte für alle Symptome zu verordnen, wenn „eine allgemein anerkannte, dem medizinischen Standard entsprechende Leistung im Einzelfall nicht zur Verfügung steht“ oder wenn diese Leistung „im Einzelfall nach der begründeten Einschätzung des behandelnden Vertragsarztes unter Abwägung der zu erwartenden Nebenwirkungen und unter Berücksichtigung des Krankheitszustandes der oder des Versicherten nicht zur Anwendung kommen kann“. Das bedeutet, dass Cannabis auch dann als Medizin möglich ist, wenn die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist, aber noch weitere Methoden zur Verfügung stehen würden.

Einnahme – Wann?

Da im Gesetz nicht eindeutig festgesetzt wurde, bei welchen Symptomen es erlaubt ist, Cannabis Produkte einzunehmen, ist dies ein wenig unklar. Aktuell besteht für Cannabis für keine einzige Indikation eine Zulassung. In den Jahren 2006 bis 2016 erhielten allerdings Patienten mit mehr als 50 verschiedenen Erkrankungen oder Symptomen eine Ausnahmeerlaubnis vom BfArM für eine ärztlich überwachte Behandlung mit Medizinal-Cannabis.

Als Heilanzeigen für Cannabis-basierte Medikamente wurden chronische Schmerzen, Spastik bei MS, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen anerkannt.

Hinweise für positive Wirkungen reichen von neurologischen bis hin zu psychiatrischen Erkrankungen/Symptomen mit vielen Verbesserungen der Beschwerden und bemerkenswerten Beispielen.

Einnahme – Was?

Es kann nicht klar festgelegt werden, welche Sorte bei welchen Symptomen am hilfreichsten ist. Allerdings bevorzugt die Mehrheit der Patienten Sorten mit einem THC-Gehalt über 10%; in einzelnen Fällen kann auch reines CBD (ohne THC) wirksam sein.

Wie Cannabis verschrieben werden kann

Die Verschreibungshöchstmenge für Cannabis beträgt 100g in 30 Tagen. Es ist möglich Cannabisblüten mit einem Gehalt an THC – dem am stärksten psychotrop wirksamen – Cannabinoid von 1-22 % zu verordnen. Das Gesetz legte fest, dass auf dem Rezept neben der Menge auch die Cannabissorte angegeben werden muss; allerdings ist es auch möglich, verschiedene Sorten mit unterschiedlichen THC-Gehalten gleichzeitig auf einem Rezept zu verschreiben

Nebenwirkungen

Akute Nebenwirkungen betreffen vor allem die Psyche und Psychomotorik sowie Herz und Kreislauf. Bei regelmäßiger Einnahme wird dies oft zur Gewohnheit, sodass Cannabis-haltigte Medikamente allgemein als gut verträglich gelten.

Ist eine Abhängigkeit möglich?

Bisher gibt es keine bekannten Fälle einer Abhängigkeit durch medizinisches Cannabis. Allerdings kann es zu einer Abhängigkeit als Folge einer Abrupten Beendigung der Behandlung kommen.

Fahrverbote bei Cannabiseinnahme?

Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Viele sind der Meinung, dass für Patienten, die medizinisches Cannabis einnehmen, das selbe gelten sollte, wie Menschen die andere Medikamente einnehmen und Auto fahren. Außerdem gibt es kein Gesetz das ebendieses verbietet. Auch ist eine Rauschwirkung nicht der Zweck der Therapie, sondern die Heilung einer Krankheit. Bei korrekter Einnahme der Cannabis-haltigen Medikamente sollte es also nicht zu Schwierigkeiten im Straßenverkehr kommen. Während kontinuierlicher Einnahme wird dies zur Gewohnheit für den Körper; kommt es zu einer plötzlichen erhöhten Zufuhr kann es ein „Rausch“-Gefühl hervorrufen und in dieser Zeit raten die Ärzte vom Autofahren ab. Die Eingewöhnungszeit beträgt im Normalfall bei drei Kapseln pro Tag 8-14 Tage und nach dieser Periode sollte das Autofahren wieder „normal“ wie gewohnt ablaufen.

 

Fazit: Medizinische Hanfsamen bzw. medizinisches Cannabis ist durchaus gut geeignet um Krankheiten zu heilen

weitere Informationen finden Sie hier

 

CBD Öl bei Nordic Oil kaufen
HanfHanfsamenMedizinmedizinische Hanfsamenmedizinischer HanfMedizinisches Cannabis
Previous

Cannabis bei chronischen Schmerzen

November 6, 2018
Next

Hanf bei Multiple Sklerose

November 8, 2018

Related posts

Hand holding marijuana in pod
Begriffserklärungen, Forschung, Krankheiten,

Was ist dieser CBD- Hype?

by JuliaMai 20, 2020
brownie-with-raspberry-PLSF5QC
Rezepte, suprise article, Verwendung,

Hasch Brownies Rezept

by JuliaMärz 5, 2020
0000372-cbd-hanfol-15
Forschung, Gesundheit, Kaufmöglichkeiten, suprise article,

Nordic Oil: Wie Seriös sind diese Produkte

by JuliaJanuar 17, 2020
rsz_crepes-with-blueberries-almond-flakes-and-g8mhrjz(1)
Rezepte, Verwendung,

Super einfache, köstliche Cannabis Crêpes

by JuliaMärz 7, 2019

Neueste Beiträge

  • Was ist dieser CBD- Hype?
  • Venom OG
  • UK Cheese
  • Bubba Kush
  • Hasch Brownies Rezept
CBD Produkte von Nordic Oil

Neueste Kommentare

  • Julia bei DIY – Cannabis Schokolade
  • Brigitte bei DIY – Cannabis Schokolade
  • Michaela bei Khalifa Kush (Wiz Khalifa OG)
  • Rachel bei Hanf Joghurtdrink

Kategorien

  • Anbau
  • Begriffserklärungen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Hanf bei Tieren
  • Hauptsorten
  • Kaufmöglichkeiten
  • Krankheiten
  • Rechtslage
  • Rezepte
  • suprise article
  • Verwendung

Impressum | Kontakt
© 2019 Seedpedia. All rights reserved.